Dienstag, 20. Februar 2007

La luna e i falò

Irgendwo in Bozen steht eine Leuchttafel, in roter Schrift auf schwarzen Grund schreit sie „MEMORY LOST!!!“ in die Nacht, denn es war Nacht, als ich sie das erste und das zweite Mal sah und die drei Rufezeichen kamen mir beim zweiten Mal umso verzweifelter vor. In Venedig habe ich keine Maske gekauft und keine Gondel gekapert, sondern nur einen Pub und einen Buchladen gefunden, das ist eigentlich alles, was ich von einer Stadt verlange, Bier und Bücher. Menschen fotografiert, die Menschen fotografieren. Das erste Mal in meinem Leben keine Skrupel gehabt, Italienisch zu sprechen.
Acht Stunden Busfahrt, Rufus in meinem Ohr, und den neuen Pavese in meinem Kopf. Ich war die einzige im ganzen Bus, die die zwei Plätze für sich alleine hatte.

Man sagt mir, ich jammere zuviel, und im Grunde haben wir heute doch eigentlich die ganze Zeit nur über Schwulenpornos gesprochen. Der Martini wird hier ohne Zitrone serviert, auch keine Orange für mich, und das Eis kommt in einem eigenen Glas. Ich habe langsam genug Pizza gegessen.

(Ihr müsst das nicht verstehen.)

Dienstag, 13. Februar 2007

Vorm Haus

Die Krokusse blühen schon seit Anfang Februar, gelb und lila. Ein paar Gänseblümchen haben den Winter an die Pfosten geduckt überstanden.

Die Gänseblümchen hat mein Großvater hierher verpflanzt, hat mir meine Oma mal erzählt.

Gänseblümchen vorm Haus können nichts Schlechtes bringen.

Ich schlage das Fotoalbum auf, und auf dem Bild sitze ich, sechs Jahre alt, pausbäckig, aus den Zahnlücken lachend und mit blauen Gummistiefeln inmitten der Gänseblümchen, auf dem Kopf ein Kranz aus Löwenzahnblüten. Mit Löwenzahnstängeln kann man großartige Wasserrohre bauen.

Meine Oma trägt geflügelte Baumsamen im Haar.

„Wohl wieder irgendwo rumgestiegen“, meint mein Onkel.

Zehntausend kleine Gänseblümchen blühen in meinem Kopf, zwischendurch brechen gelb und lila ein paar Krokusse durch.

Freitag, 2. Februar 2007

*

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen, haben Sie das schon erlebt. Man sieht zwar
nicht wie die Bäume blühen. welche besonders beliebt. Hoffen Sie nicht auf den
Walzerklang oder auf Herzchen aus Gold, man hat sich davon schon Gott sei Dank
einigermaßen erholt.


Darum habe ich meinen ipod.
(Ich wollte ja schreiben, darum hab ich meinen Walter, aber das würde seltsam klingen. Irgendwann muss ich aufhören, Dingen Namen zu geben. Ja.)

Gananarama

hustensaft, baby

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

noch Fragen?

 

immer noch nicht genug?

marasit ätt hotmail dott komm

status

Online seit 7119 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jan, 21:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren